Eigentumswohnungen in
einem der charmantesten
Viertel Berlins.
Friedenauer Höhe Erste GmbH & Co. KG
Chausseestr. 111
10115 Berlin
Lauterplatz / Friedenauer Höhe
12159 Berlin
friedenauer-hoehe@instone.de
Zwei neue Häuser im Stadtquartier Friedenauer Höhe mit 131 hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen im beliebten Künstlerviertel Berlin-Friedenau. Die 1 bis 5 Zimmer-Wohnungen mit Größen von 38 bis 132 m² sind perfekt für Singles, Paare und Familien und eine ganz besondere Kaufgelegenheit im stark nachgefragten Friedenau.
Anbieter dieser Website ist die
Instone Real Estate Group SE
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Deutschland
Vertreten durch den Vorstand:
Kruno Crepulja (Vorsitzender/CEO), Dr. Foruhar Madjlessi, Andreas Gräf
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Stefan Brendgen
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter Registernummer HRB 32658
Kontakt:
Telefon: +49 30 6109102-10
Fax: +49 30 6109102-99
E-Mail: Berlin@Instone.de
www.instone.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 815438077
Aufsichtsbehörde: Stadt Essen, Ordnungsamt, Porscheplatz 1, 45127 Essen
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Berufshaftpflichtversichert sind wir bei der AIG Europe Limited. Unsere Versicherung gilt weltweit.
Verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag:
Andreas Gräf
c/o Instone Real Estate Group SE
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung:
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.de
Wir sind weder bereit noch verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Haftung:
Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetze, insbesondere nach § 7 Abs. 1 TMG, verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Wir behalten uns vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der Inhalte vorzunehmen.
Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.
Datenschutz:
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter dem Punkt "Datenschutz".
Urheberrechte:
Die auf unserer Internetseite vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter den obenstehenden Angaben. Soweit wir nicht selbst Inhaber der benötigten urheberrechtlichen Nutzungsrechte sein sollten, bemühen wir uns, einen Kontakt zum Berechtigten zu vermitteln.
Anwendbares Recht:
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Essen, Deutschland.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns sehr wichtig. Die erforderlichen Informationen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im weiteren Verlauf dieser Seite geordnet nach Betroffenenkategorien.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zum Thema Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer Daten zur Verfügung. Ihre Anfrage können Sie an unser Datenschutz-Team über datenschutzteam@instone.de richten.
Instone Real Estate Group SE
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Deutschland
Tel.: +49 201 453550
Fax: +49 201 45355-934
E-Mail: info@instone.de
Der Datenschutzbeauftragte
c/o Instone Real Estate Group SE
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@instone.de
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten haben Sie als Betroffener die nachstehend aufgelisteten Rechte. Wenden Sie sich zu Zwecken der Ausübung dieser Rechte bei Bedarf an das Datenschutzteam der Instone Real Estate Group SE unter der E-Mail-Adresse datenschutzteam@instone.de :
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e) (öffentliches Interesse) oder lit. f) (berechtigtes Interesse des Verarbeiters) verarbeiten, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen. Im Falle der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung oder des damit in Verbindung stehenden Profilings (Artikel 21(2)) bedarf der Widerspruch keiner besonderen Gründe.
Die Datenschutzinformationen gelten für folgende Website:
Beim Aufruf unserer Webseiten werden zum Zwecke korrekten Darstellung der bereitgestellten Informationen browserseitig bestimmte Daten an unseren Webserver übermittelt:
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln Drittunternehmen, bestimmte anonyme Informationen. Diese Drittunternehmen können die nicht-personenbezogenen Informationen dazu nutzen, Ihnen Werbung über Güter und Dienste, die Sie wahrscheinlich interessieren, anzubieten. Hierzu können Cookies und/oder Web Beacon (kleine unsichtbare Grafik, durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden kann) eingesetzt werden. Um mehr über diese geschäftsübliche Werbung zu erfahren, können Sie die Internetseite www.networkadvertising.org besuchen.
Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Bereitstellung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten sind Art. 6 Abs. 1 lit. b) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Grundsätzlich werden Ihre Daten nur in unseren Systemen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Je nachdem, welche Funktionalitäten unserer Webseiten Sie nutzen, kann es aber vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch mit unseren Tochtergesellschaften, Dienstleistern oder Kooperationspartnern teilen.
Nachfolgend nennen wir Ihnen die Kategorien der möglichen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
Beim Besuch unserer Website kann es außerdem sein, dass durch uns veranlasst Informationen in Form eines „Cookies“ auf Ihrem Computer abgelegt werden. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie an Sie vergeben wurde. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Wir verwenden sog. Sitzungs-Cookies (Session-Cookies) und sog. persistente Cookies. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sog. Session-Cookies, welche erforderlich sind, um Ihren Besuch konsistent zu halten, d.h. um sicherzustellen, dass z.B. Ihre Angaben während der Sitzung erhalten bleiben. Diese Session-Cookies werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.
Persistente Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns etwa die nachfolgend beschriebenen Tools zur Webanalyse zu nutzen.
Auf der Website kommen folgende Cookies zum Einsatz:
Cookie |
Zweck |
Gültigkeitsdauer |
_ga |
Google Analytics |
2 Jahre |
_gid |
Google Analytics |
1 Tag |
_gat |
Google Analytics |
0 |
at-consent-answered |
Akzeptanz Browser Cookies |
Session |
Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Sie können jedoch in der Regel über die Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies abgelehnt werden sollen. Wenn Cookies abgelehnt werden, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nicht mehr nutzen können. Wenn Cookies akzeptiert werden, können Sie die akzeptierten Cookies zu einem späteren Zeitpunkt wieder löschen. Wenn Sie die Cookies löschen, werden alle Einstellungen, die von diesen Cookies gesteuert werden, einschließlich Werbeeinstellungen, gelöscht und können möglicherweise nicht mehr wiederhergestellt werden. Weiterführende Informationen zu den Cookie-Einstellungen gängiger Webbrowser finden Sie unter folgendem Link:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
HTTPS://SUPPORT.GOOGLE.COM/ANALYTICS/ANSWER/6004245?HL=DE
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Wir kooperieren für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen, insbesondere zum Hosting der Website sowie zum Versand von E-Mails, mit spezialisierten Dienstleistern. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen und gewährleisten die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sowie der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus erhalten die Dienstleister von uns lediglich solche Informationen, die für den jeweiligen Zweck ihrer Leistungserbringung benötigt werden.